Gewürze

Namastey India

Namastey India in Linz – die Gewürze Indiens

Die Kunst des Würzens

Vermutlich denken Sie bei ‚indischer Küche‘ zuerst an Curry, aber dieser Begriff ist nur eine Bezeichnung für viele sehr unterschiedliche Gewürzmischungen. Den Namen prägten die Briten für die Gewürze des Eintopfgerichtes ‚Kari‘. Seine Farbe bekommt Curry durch Kurkuma. Kardamom, das ebenfalls in Curry- und anderen Mischungen enthalten ist, wird außerdem zum Würzen von Obst und Desserts verwendet sowie als Aroma für Tees. Fenugreek, den Sie eher als Bockshornklee kennen werden, findet sich ebenfalls in vielen Chutneys und Curries.

Weitere Gewürze für indische Gerichte

Der würzig-süß duftende Kreuzkümmel hat mit dem in Europa gebräuchlichen Kümmel nichts gemeinsam. Er wird für Curries, Suppen, Fleisch und Backwaren verwendet. Auch der seit dem Altertum als Heilmittel bekannte Ingwer ist ein Bestandteil von indischen Gerichten. Der gern als ‚chinesische Petersilie‘ bezeichnete Koriander wird ebenso wie die Lorbeerblätter vor allem für Marinaden, Suppen und Saucen eingesetzt, und zwar sowohl die grünen Blätter als auch die Wurzel.

 

Die Gewürze der indischen Küche – Namastey India in Linz